| |
Für die Überwachung von Abschnitte in eine Anwendung bietet die TAA
Infrastruktur ab dem Release 7.01 die Möglichkeit Messdaten über Abschnitte
der Anwendung zu produzieren. Diese werden in der Config-Section der TAA
Registry unter dem Key Range Timers eingetragen.

Bis zu 32 Abschnitte können hier definiert werden. Zu jedem Abschnitt
müssen 3 Angaben gemacht werden:
 | <n>_Start
Ereignis zu dem die Infrastruktur anfängt zu diesem Abschnitt
Messdaten zu produzieren. |
 | <n>_Stop
Ereignis zu dem die Infrastruktur aufhört Messdaten für diesem
Abschnitt zu produzieren |
 | <n>_Name
Name des Abschnittes sowie diese im Windows Systemmonitor angezeigt
werden soll. Ist diese Eintrag nicht vorhanden oder enthält sie einen
Leerstring, so wird aus der Angabe zu Start- und Stop-Ereignis
einen Namen erstellt. |
Folgende Ereignisse können den Anfang oder Ende eines Abschnittes definieren
Ereignis |
Parameter |
Erklärung |
Register |
Baustein, Ereignis |
Wenn der Baustein diesen Namens, und bei dem das angegebene
Ereignis ausgelöst würde, einen Register ausführt, fängt der
Abschnitt an oder hört er auf. |
Unregister |
Baustein |
Wenn der Baustein diesen Namens einen Unregister
ausführt, fängt der Abschnitt an oder hört er auf. |
GeVoGo |
- |
Dieses Ereignis kann als Start-Eraignis benutz werden
um Messdaten von Start der Kopftransaktion (taa32go, fledge) biss zum Stop-Ereignis
zu produzieren. Wenn dieses Ereignis als Stop-Ereignis benutzt
wird, wird der Abschnitt ignoriert. |
Die Messdaten können in Windows Systemmonitor angezeigt und unter TAA
Abschnittsverfolgung werden:

| |
|